Produkte filtern

Leitungen im Brauch- und Trinkwasserbereich transportieren Wasser unterhalb der Raumtemperatur. An den Stellen der Rohrdurchführung ins Gebäude entstehen in der Bausubstanz oftmals Schwachstellen. Diese sogenannten Wärmebrücken sind eine der häufigsten Ursachen für Energieverluste. Zudem kann es auf der kalten Oberfläche des Rohres zur Bildung von Kondensat kommen. Wenn das verbleibende Wasser im Leitungssystem Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes ausgesetzt ist, erstarrt es nach einiger Zeit und dehnt sich aus. Der ausgeübte Druck kann ausreichen, um das Rohr entlang seiner Länge zerspringen oder die Rohrverbindungen brechen zu lassen. Das Ausmaß des Schadens bzw. die Kosten von Wasserleitungen, die durch Einfrieren zerbersten, können sehr kostspielig sein. Die entstandenen Schäden durch zerborstene Wasserleitung ziehen oftmals kostenintensive Reparaturen nach sich.
Die Dämmung von Brauch- und Trinkwasserleitungen erfüllt eine wichtige Funktion zur Verhinderung derartiger Probleme. Eine Dämmung entlang des gesamten Rohrleitungssystems verringert das Risiko des Einfrierens vom Mediums, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Rohrvereisung drastisch sinkt. Positiver Nebeneffekt: Dank der Dämmung wird der Legionellenbildung sicher vorgebeugt, welche sich zwischen einem Temperaturbereich von 25 °C bis 55 °C entwickeln. Kaiflex Produkte sorgen dafür, dass die Temperatur der Kaltwasserleitungen die 25 °C nicht überschreiten.