Produkte filtern
Mineralwolle
Mineralwolle-Dämmstoffe weisen hervorragende Dämmeigenschaften und außergewöhnliche physikalische Eigenschaften auf. Sie schützen vor übermäßigen Wärmeverlusten und reduzieren den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß.Sie erfüllen hohe Anforderungen an den Brand- und Schallschutz. Zudem sind die Produkte sowohl nachhaltig als auch langlebig und tragen zur Verbesserung der gesamten Gebäudeeffizienz sowie zum Schutz der Umwelt bei.


Inhalt: 6 qm (6,67 € / 1 qm)

Inhalt: 6 qm (6,67 € / 1 qm)

Inhalt: 4 qm (8,02 € / 1 qm)

Inhalt: 4 qm (11,27 € / 1 qm)

Inhalt: 10 kg (3,00 € / 1 kg)

Inhalt: 48 Laufende(r) Meter (4,22 € / 1 Laufende(r) Meter)

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


Inhalt: 4.675 qm (8,15 € / 1 qm)

Inhalt: 9.35 qm (6,23 € / 1 qm)

Inhalt: 15 kg (3,43 € / 1 kg)

Inhalt: 2.5 Quadratmeter (51,27 € / 1 Quadratmeter)



Was ist alukaschierte Dämmung?
Geht es darum, die richtige Dämmung für die eigenen vier Wände zu finden, fällt die Entscheidung immer häufiger auf alukaschierte Dämmung. Hierbei handelt es sich um eine Dämmung, die aus Mineralwolle besteht und die auf der einen Seite über eine Ummantelung aus Aluminiumfolie verfügt. Die hier verarbeitete Alufolie ist gitternetzverstärkt und damit besonders langlebig. Darüber hinaus beschert sie der Dämmung entscheidende Vorteile. So verfügt alukaschierte Dämmung über eine deutlich höhere Druckfestigkeit. Des Weiteren wirkt sich die Schicht aus Aluminiumfolie positiv auf das Druckaufnahmevermögen aus. Dieses ist ebenso gleichmäßiger als bei anderen Dämmmaterialien. Der Verbund der beiden Materialien schafft außerdem eine deutlich höhere Diffusionsdichte. Die alukaschierte Außenseite fungiert zudem als Dampfbremse.
Wo kann alukaschierte Dämmung eingesetzt werden?
Die Verwendung von alukaschierter Dämmung ist in vielen Bereichen möglich. So haben sich diese Dämmmaterialien beispielsweise als Rohrisolierungen einen Namen gemacht. Hier werden sie für die Isolierung von Heizungs- und Wasserleitungen verwendet. Des Weiteren können sie bei Dampfleitungen eingesetzt werden und haben sich aufgrund ihrer positiven Eigenschaften in Klima- und Lüftungskanälen bewährt. Bei Mineralwolle handelt es sich um ein hochtemperaturbeständiges Material, das zudem nicht brennbar ist. Damit wird sie höchsten Anforderungen an den Brandschutz gerecht. Das sorgt aber wiederum auch dafür, dass die alukaschierte Dämmung ebenso das Mittel der Wahl bei Solaranlagen darstellt.
Sparen Sie durch alukaschierte Dämmung Energie
Entscheiden Sie sich für alukaschierte Dämmung, profitieren Sie insbesondere von deutlichen Verbesserungen bei der Energieeffizienz. So beugen Sie hohen Energieverlusten und damit auch einer möglichen Ressourcenverschwendung vor. Isolieren Sie die Kaltwasserleitung in Ihrem Haus, vermeiden Sie außerdem die Kondensation an den Rohren. In diesem Fall verhindern Sie, dass die doch deutlich kühlere Umgebungsluft ohne Einschränkungen auf die Rohre einwirken kann.